Journalistin, Berlin

Lehre & Workshops

Lehre & Workshops

Lehre | Hochschule Magdeburg-Stendal: „Schreiben für die Medien“

Seit dem Wintersemester 2023 bin ich als Lehrbeauftragte an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Im Wintersemester 2025/26 gebe ich den Einführungskurs „Schreiben für die Medien“:

Dieser Einführungskurs vermittelt Grundlagen und Handwerkszeug fürs journalistische Schreiben. Wir schreiben viel und probieren aus: Nachricht, Bericht, Kommentar, Überschrift, Teaser, Feature  und – die Kür – die  Reportage. Die Studierenden lernen Regeln für guten Stil und auch, wie sich Texte für unterschiedliche Medienformate unterscheiden müssen.

Der bekannte Journalist Wolf Schneider sagte einmal: „Qualität kommt von Qual.“ Dieser Kurs zeigt hoffentlich, dass man dabei auch Spaß haben kann.

Blockseminar | Humboldt-Universität, Berlin
Novinki – Neuerscheinungen aus Ost-, Mittel- und Südosteuropa, SS 2024

Im Projektseminar Novinki schreiben die Studierenden keine Hausarbeiten, sondern Rezensionen, Interviews, Reportagen ... zu Literatur und Kunst aus Mittel- und (Süd-)Osteuropa. Allen, die es noch nicht kennen, eine dringende Leseempfehlung für das slawistische Feuilleton: novinki.de.

Seminarleitung | „denk.Orte“: Eine multimediale Topographie sowjetischer Repression

Ein Projekt von: Kulturreferat für Russlanddeutsche, Deutsche Gesellschaft e.V. und Akademie am Tönsberg.